schwach

schwach
1) сла́бый, неси́льный; бесси́льный

ein schwacher Mensch — сла́бый челове́к

ein schwaches Kind — сла́бый ребёнок

sie hat schwache Árme — у неё сла́бые ру́ки

sie ist nach der Kránkheit noch ganz schwach — она́ по́сле боле́зни ещё о́чень слаба́

er ist alt und schwach — он ста́рый и сла́бый

das Kind ist klein und schwach — ребёнок ма́ленький и сла́бый

sie wird ímmer schwächer — она́ всё бо́льше слабе́ет

sie lächelte schwach — она́ сла́бо улыбну́лась [улыба́лась]

der Wind ist héute schwach — сего́дня сла́бый ве́тер

er ist ein schwacher Feind — он сла́бый проти́вник

wenn ich darán dénke, wird mir ganz schwach — когда́ я ду́маю [вспомина́ю] об э́том, мне стано́вится пло́хо [ду́рно]

schwach wérden — ослабева́ть, теря́ть си́лы

nur nicht schwach wérden! — то́лько не расслабля́ться!, то́лько без колеба́ний!

schwach im Kopf sein — быть слабоу́мным [глу́пым]

2) сла́бый, безво́льный

er ist ein schwacher Mensch — он сла́бый челове́к

3) сла́бый, плохо́й

die Frau hat ein schwaches Herz — у же́нщины сла́бое [больно́е] се́рдце

er hat schwache Áugen — у него́ сла́бое зре́ние, он пло́хо ви́дит

sie hat schwache Óhren — у неё плохо́й слух, она́ пло́хо слы́шит

er ist ein schwacher Schüler — он сла́бый учени́к

4) сла́бый, незначи́тельный

ein schwacher Erfólg — сла́бый успе́х

das Konzért war nur schwach besúcht — на конце́рте бы́ло ма́ло наро́ду

5) сла́бый, некре́пкий; лёгкий

schwacher Káffee — сла́бый [некре́пкий] ко́фе

das Míttel war für den Kránken zu schwach — сре́дство [лека́рство] бы́ло для больно́го сли́шком сла́бым


Немецко-русский словарь активной лексики. М.: - «Русский язык-Медиа». . 2003.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "schwach" в других словарях:

  • Schwach — Schwách, schwácher, schwchste, adj. et adv. 1) In mehr eigentlichem Verstande, nicht die gehörige Consistenz und Festigkeit habend; eine jetzt veraltete Bedeutung, wofür unter andern auch das nahe verwandte weich üblich ist. Man gebraucht es nur …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwach — Adj. (Grundstufe) wenig Körperkraft besitzend, Gegenteil zu stark Beispiele: Nach der Krankheit ist er noch sehr schwach. Sie sieht schwach aus. schwach Adj. (Aufbaustufe) aus wenigen Personen bestehend, Gegenteil zu zahlreich Synonyme: gering,… …   Extremes Deutsch

  • schwach — schwach: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv mhd. swach »schlecht, gering, unedel, armselig, kraftlos«, niederl. zwak »schwach, geschmeidig« ist verwandt mit mnd. swaken »wackeln, schwach sein« und norw. svaga… …   Das Herkunftswörterbuch

  • -schwach — [ʃvax] <adjektivisches Suffixoid>: das im Basiswort Genannte (meist etwas Positives) nur in geringem Maße besitzend, aufweisend, beherrschend, könnend: charakterschwach; einkommensschwach; entscheidungsschwach; finanzschwach;… …   Universal-Lexikon

  • schwach — 1. Ich bin noch nicht gesund. Ich fühle mich noch sehr schwach. 2. Die Tabletten sind zu schwach. Sie helfen nicht …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • schwach — Adj std. (13. Jh.), mhd. swach, mndd. swack, mndl. swac Stammwort. Vgl. mndd. swaken, sweken schwach werden, schwanken , nnorw. (dial.) svag(r)a schwanken, schlenkern , also eigentlich biegsam, schwankend u.ä . Ähnlich schwanken und schwingen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • schwach — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • weich Bsp.: • Er war sehr schwach nach seiner Krankheit. • Das Land hat eine schwache Regierung …   Deutsch Wörterbuch

  • -schwach — im Adj, begrenzt produktiv; 1 so, dass der Betreffende in Bezug auf die genannte Sache Schwächen hat ↔ stark; charakterschwach, nervenschwach, willensschwach 2 so, dass der Betreffende Probleme hat mit dem im ersten Wortteil Genannten;… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schwach — 1. ↑adynamisch, ↑asthenisch, ↑insuffizient, 2. ↑fioco, piano …   Das große Fremdwörterbuch

  • schwach — traurig (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); geringfügig; nicht ins Gewicht fallend; unerheblich; kraftlos; adynamisch; …   Universal-Lexikon

  • schwach — schwạch; schwächer, schwächst ; Adj; 1 mit wenig körperlicher Kraft ↔ stark, kräftig: Ich bin noch zu schwach, um diese schweren Kisten zu tragen || K: altersschwach 2 nicht fähig, viel zu leisten oder große Belastungen zu ertragen ↔ stark,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»